Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Hallo. Wenn es gescheit werden soll, baut man den ganzen Gebläsekasten komplett aus und macht beide Gebläse und beide Wiederstände neu. Sitz, Bodenblech Fußmatten, rechte und linke B Holm Verkleidung und die Linke seitenverkleidung inkl. Beifahrersitz ausbauen. Rechte Verkleidung lösen und etwas anheben. Klimaanlage absaugen lassen, Kühlwasser Schläuche abklemmen. Kabel abklemmen und den ganzen Schacht Ausbauen. Gruß Frank
-
16006 Selbstgebaut.
PostHallo, es geht auch weiter, keine Angst. Aber mit Job, Haus mit großem Grundstück und natürlich Familie mit 2 Kindern muss man Prioritäten setzen. Aber im Herbst geht die Bastelei wieder weiter. Gruß Frank
-
Klar sind die Buchsen nur für das radiale Spiel zuständig,dafür Achse aber für eine vernünftige Reperatur ausgebaut werden sollte ist es kein großer Mehraufwand sie mit zu ersetzen. Das Problem ist das die Flächen am Achsbock nicht gleichmäsig verschleißen und man man nicht einfach eine Beilage von unten hereinschieben kann um es spielfrei zu bekommen. Gruß Frank
-
Hallo, das kommt schon mal vor, wurde die Achse immer ausreichend abgeschmiert? Am besten wäre es die Achse auszubauen, neue Buchse einzubauen und die Flächen die Verschlissen sind planzuschleifen. Mit Stahlausgleichsscheiben( aus dem Baumaschinenbereich)lässt sich dann die Achse wieder spielfrei einbauen. Gruß Frank
-
Hallo , wenn du den Schlepper wirklich mit den Schrauben zusammengezogen hast ist irgendwas dabei beschädigt worden!! Die Verzahnungen müssen so ineinander rutschen, niemals mit Gewalt ineinander ziehen! Du wirst ihn nochmal trennen müssen, hoffentlich haben die Kupplungscheiben nichts abbekommen?? Gruß Frank
-
Hallo, wir haben bei uns im Betrieb 14 Agrotron TTV die alle weit über 1000 Stunden im Jahr an der Kugel was ziehen müssen und wir haben nur Scharmüller Kugeln im Schlitten und haben bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. 329mm oder 330mm werden keinen Unterschied machen da der Schlitten in der Schiene ein bisschen Luft haben muss. Gruß Frank
-
8006 Selbstgebaut
PostHallo, die 1200 km sind geknackt, und mit dem neuen Krampe Kipper den mein Bruder gebaut hat werden im Sommer noch einige hinzu kommen. Der Kipper wird vom Schlepper versorgt und hebt und senkt seine Ladefläche mit einem Spindelmotor. Gruß Frank
-
Stammtisch...
PostHallo und Helau, nach fünf Wochen basteln haben wir in Rietberg heute echt Glück mit dem Wetter gehabt!Mein Bruder konnte mit seinem Allgaier unseren ( vom Stammtisch) Karnevalswagen durch die gut besuchte Innenstadt ziehen. Gruß Frank
-
Hallo, das einzige was mir noch einfällt, bzw was ich noch machen würde,wäre eine digitale druck Messung in der einzelnen Kupplungen inkl Aufzeichnung. Dann eine vergleichsmessung eines intakten Schleppers und dann die einzelnen Druckverläufe vergleichen. Die Frage ist ja ob es an der Ansteuerung ( elektronisch) der Hydraulik oder an der Mechanik der Kupplungen liegt. Ein schwieriger Fall. Gruß Frank
-
Hallo, wenn die dichtflächen schön sauber sind und keine Beschädigungen haben,wird das mit der originalen Dichtung auch dicht. Ich vermute das du die Dichtung beschädigt oder die dichtfläche nicht richtig sauber gemacht hast. Ich Klebe die Dichtung immer mit etwas Fett an das Reglergehäuse. Gruß Frank
-
Stammtisch...
PostIch auch, komme grade vom Rückensport, da schmeckt es besonders gut. Gruß Frank