Search Results
Search results 1-20 of 170.
-
Warnblinkanlage 4006
PostHallo Rene, da die Blinklampen glimmen, muss der Stromkreis geschlossen sein. Ein prüfen wo die Spannung einbricht, wäre jetzt meine Idee. Am Warnblinkschalter auf 30, bei eingeschalteten Warnblinker und auf 49a. Gruß Demian
-
Hallo recognite, an die Rücklaufleitung der ESP, muss eine Hohlschraube mit Überdruckventil verbaut sein. univateq.de/epages/61103856.sf…03856/Products/080109-c56 Habe auf die schnelle was gefunden, wobei ich meine das der Druck auf ca. 1 bar sein soll. Den Reglerdeckel, würde ich noch nicht entfernen. Gruß Demian
-
Hallo recognite, bei starten, mit offenen Einspritzleitungen erkenne ich kein brauchbares Spritzverhalten auf den 1. und 4. Zylinder. Das der Motor aber auf zwei Zylinder anspringt, halte ich kaum für möglich und wenn doch, sollte er nicht wieder absterben, was ein Fehler durch Spritmangel erhärtet. Die Förderpumpe ist noch keine Membranpumpe, so das Du meinen Beitrag zur Pumpe vergessen kannst. Das die Regelstange/Elemente sich nicht bewegen, beim Gas geben, liegt daran, das die Regelstange in …
-
Hallo recognite, nachdem ich diesen Thread durchgeflogen bin, halte ich Spritmangel für das Problem. Du hast ja alles gereinigt und erneuert, aber ich kann keine Information zum reinigen der Förderpumpe erkennen. In der Förderpumpe ist ein Sieb, was auch dicht sein kann.(fünfer Schraube achter Schlüssel, runden Deckel entfernen und ein Sieb wird sichtbar) Gruß Demian
-
Hallo Sascha, zum prüfen kannst Du 61 an der Lima abklemmen und eine Prüflampe auf beide Kontakte der Lima klemmen,(B+ und 61) sie sollte nach dem starten erlöschen. Eine Gleichstromlima im Standgas messen ist nicht aussagefähig.(bei niederen Standgas ist auch keine Spannung möglich) Batterie abklemmen (Minuspol wird immer zuerst abgeklemmt und ist ausreichend) und mit mittlere Drehzahl laufen lassen, dann sollten ca.14-14,5V vorhanden sein. Wenn das so nicht passiert, sollte auf 61 Lima die Spa…
-
Hallo Sascha, an der Kontrolllampe wird Zündungsplus (15) vom Sicherungskasten gelegt und der zweite Anschluss an der LKL ist 61 und wird an der Lima 61 geklemmt.(das Plus kann von der Öldruckkontrolllampe, wenn vorhanden geholt werden) Bei messen der Ladespannung, sollte die Batterie abgeklemmt und die Beleuchtung aus sein.(dann hast Du die effektive Ladespannung, bei hoher Stromabgabe der Lima, kann die Spannung auch geringer sein) Gruß Demian
-
Startverhalten Agroplus/lux mit SDF(Same Motor)?
Demian - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
PostHallo Andi, ein Schaltplan ist hier nur bedingt brauchbar, eine Beschreibung ob die Vorglühkontrollleuchte durch einen Code, eine Störung an der Glühanlage zeigt, wäre sinnvoller. Gruß Demian
-
Startverhalten Agroplus/lux mit SDF(Same Motor)?
Demian - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
PostHallo Andi, ich denke das da ein Problem beim Vorglühen besteht und über die Kontrollleuchte auch angezeigt wird.(wenn auch durch Dunkel bleiben) Eventuell in der Betriebsanleitung nachschlagen. Ein prüfen, der Stromaufnahme der Vorglühanlage würde die Funktion preisgeben. Gruß Demian
-
Startverhalten Agroplus/lux mit SDF(Same Motor)?
Demian - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
PostHallo Andi, da er schon unruhig anläuft, denke ich das er nicht auf alle Zylinder startet, ein nachglühen soll nur nach dem Start die Verbrennung optimieren. Woran erkennst Du das er nachglüht oder nicht? Gruß Demian
-
Startverhalten Agroplus/lux mit SDF(Same Motor)?
Demian - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
PostHallo Andi, ich denke nicht, daß das Nachglühen irgend eine Auswirkung hat, bei den jetzigen Temperaturen. Was für ein Problem hast Du damit? Gruß Demian
-
Hallo M., ob der Summer piept, bei defekter Lima, kann ich nicht sagen, aber bei eingeschalteter Zündung muss eine Kontrolllampe für die Lima leuchten, da die Lima über die Kontrollleuchte erregt wird. Bei verschlissenen Kohlen leuchtet die Kontrollleuchte nicht, weder vor dem Laufen lassen, noch beim laufen des Motors. Zum prüfen kann D+ an der Lima, bei eingeschalteter Zündung auf Masse gelegt werden, sollte die Kontrollleuchte dabei leuchten, sind die Kohlen verschlissen oder der Läufer hat U…
-
Hallo Rene', so wie ich das lese, sind es zwei Probleme die da sind. 1. Das der Blinker L mit Standlicht leuchtet. 2. Das die Blinkanlage keine Funktion hat. Zu 1 sollte festgestellt werden, wo die Verbindung zwischen Standlicht 58 und Blinker L besteht. Dazu sollte die Sicherung vom Standlicht L und R einzeln gezogen werden, um den Fehler auf 58L oder 58R einzugrenzen. Zu 2 sollte am Warnblinkschalter auf 15 und 30 geprüft werden, ob da Plus anliegt und nach 49 durchgeschaltet wird, der dann am…
-
Hallo Daniel, das montieren das Starters mit der Stufe im Gehäuse, halte ich für bedenklich, zumindest solange die Stufe nicht ausgeglichen wird.(Blechstreifen hinterlegen) In meinem ersten Link, ist einer ohne Stufe. ebay.de/itm/NEUER-Anlasser-fur…712193:g:7b0AAOSwXOVaeGSd Habe noch ein original BNG gefunden.(nach oben scrollen) deutzforum.de/index.php?thread…=bng%2Bstarter#post436424 Gruß Demian
-
Hallo Daniel, man muss sich wirklich wundern, was für unpräzise Nachbauten es im Handel gibt, aber an der Passung gibt es keinen Spielraum und der Absatz im Gehäuse lässt den Anlasser verspannen. Daß das vordere Lagerschild länger ist, kann daran liegen das der Nachbau kein BNG sondern ein FKB Starter ist und eigentlich nur für die grösseren Motoren gefertigt wurde. Über die "Suche" kann man darüber was finden.("BNG Anlasser" eingeben) deutzforum.de/index.php?attachment/134236-img-0181-jpg/ Gruß…
-
Hallo Charlie, schön das er wieder läuft und das ohne großen Aufwand. Das Bedienen des Fuchs, ist schon etwas aufwendig und lässt sich nicht so einfach erklären.(eventuell würde ein Bild von den Bedienhebeln und Pedalen, ein erklären erleichtern) Gruß Demian Hello Charlie, nice that he runs again and without much effort. Operating the fox is a bit of a hassle and can not be explained so easily (maybe a picture of the controls and pedals would make it easier to explain) Greeting Demian