Recent Activities
-
George90 -
Posted a new thread: Meine Erfindung: Ayrodynamischer luftgekühlter Motor.
ThreadIch habe eine großartige Erfindung. Eine Erfindung, die dieses Alter verändern wird! Ich habe einen luftgekühlten Motorblock entworfen. Es verteilt die Luft im Zylinder so, dass sie am besten gekühlt wird. Die Bewegung der Luft ist hier sehr… -
*ALFNO* -
Replied to the thread F4L 514/5 Einspritzpumpe vom Deutz F 4 L 514 schmieren.
PostHallo zusammen, einfach nur die KHD Werksvorschriften beachten, dann ist man immer auf der sicheren SeiteDazu gehört auch das richtige Einwintern der Motoren
Besitzer von Mähdrescher kennen das genau
Sie wiederholen es jährlich
-
Deutz_Sepp -
Replied to the thread Sige 3500/ Sige 3510 Unterschiede.
PostServus, Die Sige 3510 wird mit einem Zylinder der an der Achse verbaut ist gelenkt, die Sige 3500 mit einem Lenkorbitrol und Schubstange. Die Sige 3500 ist soweit ich weiss in den kleinen 06 und 07ern verbaut, die 3510 im 07C und im Intrac (Intrac weiss… -
Deutz07c-Mann -
Replied to the thread Prototyp - Agrostar 6.81 luftgekühlt und mit ZF T7300.
PostHallo Marc, ja so ist das nun mal ..., da gab es einige Kapitel mit MWM- Italien- Getriebe und und und ! Ist alles vorbei ! Könnt ja sein, das bei einer " Goldsuche " so ein Teil ein jemand findet..? Auch das Ding mit dem per I Pad der Schlepper… -
DeutzFreak5206 -
Posted a new thread: Sige 3500/ Sige 3510 Unterschiede
ThreadMoin, Ich würde gerne an meiner Allradvorderachse ein paar Teile austauschen, habe eine günstige Sige 3510 gefunden, die sich zum schlachten anbieten würde. Nun meine Frage, weiß jemand worin der Unterschied zwischen meiner Sige 3500 und der Sige… -
Stroggof -
Posted a new thread: Angebot McCormick zu verkaufen
ThreadHallo zusammen, habe einen McCormick mit Junkers Motor zu verkaufen. Bei Interesse gerne melden. Gruß Christian -
egnaz -
Replied to the thread Getriebeprobleme TW57.21.
PostBei meinem DX geht es auch endlich weiter. deutzforum.de/index.php?attach…ced8fc0951794333fdbc34df0deutzforum.de/index.php?attach…ced8fc0951794333fdbc34df0 Die Teile habe ich auch zusammen deutzforum.de/index.php?attach…ced8fc0951794333fdbc34df0 Das hat… -
Kai6.05 -
Replied to the thread D40.1S Drei Leuchten unter Zündschloss.
PostMoin, die drei einzelnen kleinen roten Lampem sind die Blinkkontrolle. Das Kabel zum rechten Kotflügel geht eigentlich zwischen Getriebe und Hydraulikblock lang. Leider gibt es keinen Kabelplan in Farbe für den D40.1S. Die Blinkanlage ist nichtmals… -
Mrlive -
Posted a new thread: D40.1S Drei Leuchten unter Zündschloss
ThreadHallo ihr Lieben Ich mache zurzeit meinen Schlepper TÜV fertig.. Dabei entstanden ein paar Fragen... Wofür sind die drei Lampen unterhalb des Zündschlosses? Bei dem Kabelgewusel will ich nur soviel dran ändern wie ich mussWie ist die…
-
SMarc -
Replied to the thread Prototyp - Agrostar 6.81 luftgekühlt und mit ZF T7300.
PostQuote from torero: “Hallo Ich grab mal das Thema wieder aus, weil ich gerade drauf gestoßen bin und es sehr interessant finde. Hat mittlerweile jemand was herausgefunden über diesen TG3 bzw. besitzt vielleicht mittlerweile jemand einen solchen? Wäre… -
Ziegenmatze -
Replied to the thread Unterlenkerkugel mit 26mm Durchmesser.
Post -
Ziegenmatze -
Replied to the thread Unterlenkerkugel mit 26mm Durchmesser.
Postden Vorgänger hat ich jetzt auch mal angeschrieben, der sagt es war sein Vorgänger -
Intrac Suchti -
Liked 100 06A’s post in the thread Schneepflug Fragen D06.
Like (Post)@Jens: in deinem ersten Post hast du auch vom FL gesprochen, deshalb bin ich darauf eingegangen. Es fahren 1000de das Schild im FKH, ich bestreite nicht dass das nicht geht. Wenn man es aber neu aufbaut und den FKH für sonst nichts braucht, würde ich… -
Rodi -
Liked GueldnerToledo’s post in the thread Kennt Ihr den?.
Like (Post)Eine Schildkröte läuft durch den Wald und fällt in ein Erdloch. Egal wie sie sich bemüht, sie schafft es alleine nicht heraus. Da kommt ein Fuchs vorbei, sieht die missliche Lage der Schildkröte, dreht sich um und hält seinen Schwanz in das… -
Eugen -
Replied to the thread 912 F6 Raucht weiß Einspritzpumpe einstellen..
PostOK Danke Henrik. Gruß Frank -
Demian -
Replied to the thread Blinker und Warnblinker 3006.
PostHallo JulianD40.2, zur Fehlerfindung sollte am Blinkgeber 49 und 49a überbrückt werden. Beim einschalten vom Blinker L/R müssen die Blinklampen leuchten. Wenn nicht kann man die Spannung verfolgen und feststellen wo sie einbricht. Warnblink,- und… -
tante ute -
Liked Oberwesterwälder’s post in the thread Deutz 8 Zylinder Reihenmotor.
Like (Post)Hallo Deutz A8M324, Eigentlich ein Motor für Diesellokomotiven. Hier ein restaurierter 6 Zylinder aus der Baureihe motorsamlingen.dk/projekter/af…z/deutz-type-a6m-324-arg/ Gruß Martin -
Muggl -
Posted a new thread: Fahr D25 Baujahr 1951
ThreadHabe im Anhang Bilder meiner Kupplung . Wer kann mir sagen, ob die Feder die Originale ist? Oder war ursprünglich eine andere Rückholfeder eingebaut? -
06bismk3 -
Replied to the thread Datenblatt Agrotron 6.30tt.
Postna hoffentlich hast den auch für nen Apfel und Ei gekauft dass es ein echtes Schnäppchen war -
Werder014 -
Replied to the thread 912 F6 Raucht weiß Einspritzpumpe einstellen..
PostMoin, GTL ist aus synthetisch hergestellter Diesel (sehr rein). GTL (Deutzforum) Grüße Henrik