Recent Activities
-
KurtD30S -
Liked Oberschwoab’s post in the thread Blockbandsäge mit Deutz-Motor.
Like (Post)Grüß euch, liebe Deutz Gemeinde erst mal alles Gute zum neuen Jahr.deutzforum.de/index.php?attach…7b2ab285d62aa0b40e51fb97edeutzforum.de/index.php?attach…7b2ab285d62aa0b40e51fb97edeutzforum.de/index.php?attach…7b2ab285d62aa0b40e51fb97eWir sind ein… -
KurtD30S -
Liked Steelstyler’s post in the thread F1L 514/51 Vorstellung F1l 514 / 51 maximal Patina.
Like (Post)Moin, Ich bin der neue hier und möchte mich kurz vorstellen . Mein Wesen hört seit gestern auf den Namen: SCHORSCH. Diesen Namen hat mein neuer Besitzer mir gestern gegeben als er mich auf der A2 im Rückspiegel betrachtet hat . Der Name ist ok, denn… -
Raini750 -
Liked Steelstyler’s post in the thread F1L 514/51 Vorstellung F1l 514 / 51 maximal Patina.
Like (Post)Dann hier nochmal den link . youtu.be/hCXcLk4NoBM -
Raini750 -
Liked Steelstyler’s post in the thread F1L 514/51 Vorstellung F1l 514 / 51 maximal Patina.
Like (Post)Moin, Ich bin der neue hier und möchte mich kurz vorstellen . Mein Wesen hört seit gestern auf den Namen: SCHORSCH. Diesen Namen hat mein neuer Besitzer mir gestern gegeben als er mich auf der A2 im Rückspiegel betrachtet hat . Der Name ist ok, denn… -
D 40 1.S.N.F -
Replied to the thread Werkstatthandbuch 1011Motor.
PostMoin Ich wäre auch an dem Werkstatthandbuch des F4L1011 interessiert . Finde leider immer nur das des 1011 F . In wie weit sind die Einstellwerte identisch oder welche Unterschiede gibt es zwischen den Generationen ? Der 1011 F ist wohl der Nachfolger… -
Rodi -
Liked Steelstyler’s post in the thread F1L 514/51 Vorstellung F1l 514 / 51 maximal Patina.
Like (Post)Moin, Ich bin der neue hier und möchte mich kurz vorstellen . Mein Wesen hört seit gestern auf den Namen: SCHORSCH. Diesen Namen hat mein neuer Besitzer mir gestern gegeben als er mich auf der A2 im Rückspiegel betrachtet hat . Der Name ist ok, denn… -
Deutz jojo -
Liked thomas66’s post in the thread Nr. 64 lebt - D 7506 A SKULD EZ 3 / 69.
Like (Post)Mal wieder bei gutem Wetter in der Erde gewühlt. Die abgekippte Erde hab ich rückwärts ins Feld gezogen. Gruß -
Werder014 -
Replied to the thread Werkstatthandbuch 1011Motor.
PostMoin, hier findest du u.A. das WHB zum 1011er Motor (ganz unten). Ansonsten hier der Direktlink zum Download. Grüße Henrik -
Jan D6206 -
Replied to the thread Material Welle für Nadellager.
PostEs soll eine neue gedreht werden. An der alten ist glaube ich nicht mehr viel zu retten. Am Ende der Welle ist sozusagen ein Flansch mit 45mm Durchmesser, wodurch die Welle am Gehäuse geschraube wird (kann bei Bedarf sonst morgen ein Foto machen). Von… -
michikopka -
Replied to the thread Kotflügel FL2 612.
PostIch nehm das Thema mal wieder auf. Leider ist der rechte Kotflügel bei mir im unteren Bereich leider vollkommen zu Papier zerfressen, so das ich Ersatz suche. Hat da jemand Erfahrungen mit den Dampol Nachbauten? Auf den Bildern sehen die wenig… -
swd40 -
Replied to the thread F2L 612/5 Pedalspiel seitlich.
PostMoin, ok, das ist noch die 'alte' Bauweise. Spätestens ab der D-Serie ist das linke Bremspedal direkt neben dem rechten. Gruß, Josef -
Deutz45nullfuenf -
Replied to the thread F1L 612/53 Allgemeine Fragen zu Deutz F1L612 11er Deutz Luft.
Postklar, einen 1-Schar Pflug oder einen kleinen Grubber kann der ziehen , Heckhubwerk mal vorausgesetzt. -
Nailuj99 -
Replied to the thread Material Welle für Nadellager.
PostWas soll den genau gemacht werden? Eine neue drehen? Schleifen? Cf53 gibt's in fertig geschliffen und Oberflächengehärtet. Da kann man direkt ein nadel lager drauf laufen lassen Gruß Julian -
Julianwild -
Replied to the thread Werkstatthandbuch 1011Motor.
PostHallo Leute bin aktuell auf der Suche nach dem werkstatthandbuch für einen F4l 1011 weil ich ein paar Reparaturen und den Zahnriehmen Wechsel durchführen muss. Könnte mir jemand dieses/diese zusenden? Zskjuli@web.de Herzlichen Dank -
Dr. Pepper -
Replied to the thread F1L 612/53 Allgemeine Fragen zu Deutz F1L612 11er Deutz Luft.
PostMoin Ich schreibe meine Frage mal hier rein : Kann man mit dem f1l612 noch relativ gut arbeiten? Ich bewirtschafte einen größeren Garten und überlege ob der kleine da nicht gut wäre? Leider ist mein Ihc dafür zu groß und unhandlich. Mfg Jonas -
KurtD30S -
Liked motorschrauber’s post in the thread Probleme mit der Achse vom Anhänger.
Like (Post)Da es sich vermutlich um Steckachsen handelt hätte man dann keinen Radflansch mehr wenn man die Achsen weglässt. -
KurtD30S -
Liked Kai6.05’s post in the thread Probleme mit der Achse vom Anhänger.
Like (Post)Moin Nik, die haben da aber nicht lange Spaß dran, bis die Achse bricht. Ich würd die Achse wie beschrieben zerlegen und die Kegelräder aus dem Differential ausbauen. Dann würde ich den Korb an sich wieder einbauen, da die Achsen dort meist gelagert… -
Pumpe -
Replied to the thread Deutz D3005 Kabelbaum.
PostTaataa..... Deutz-Kabelbaum