Deutz Forum
Das Deutz Forum ist mit über 20.000 Mitglieder die größte DEUTZ Community und gleichzeitig auch das größte deutschsprachige Forum rund um alte Traktoren im Internet! Hier wird alles zum Thema Deutz behandelt, von den alten Deutz Traktoren und Motoren bis hin zu den modernen Deutz-Fahr Traktoren. Aber auch Fremdfabrikate und allgemeine Themen wie die Zulassung kommen nicht zu kurz. Wenn du noch kein Mitglied bist, kannst du dich ganz einfach und natürlich kostenlos registrieren.
Recent Activities
-
markinik -
Replied to the thread Deutz 6007C Hydraulik-Anschlüsse.
PostSo, ich habe es mir direkt am Deutz nochmal angeschaut und ein paar Fotos geschossen. Sorry, es war eine Falschinfo von mir, dass die Schläuche der Anschlüsse in einem T-Stück zusammengeführt sind. Könnte das ein Doppelwirkendes Regelventil… -
niedersasse -
Replied to the thread Anhängelast bei schwarzer Nummer.
PostCE Grüße Richard -
Moseldeutz05 -
Liked Lasca34’s post in the thread Unser neuer CVX 150 alias "Der rote Teufel".
Like (Post)Quote: “Original von Chris 100MK3 ....bitte keine anti Case Sprüche Mfg Chris” Bist Du jetzt berechtigt Zensur auszuüben? Hat Dich irgendjemand genötigt, das Monstrum im Deutz-Forum herumzuzeigen? Gibt es irgendein Recht darauf, seine Meinung… -
CH1980ST -
Posted a new thread: D 6507CA Steuergeräte DW EW
ThreadHallo, Unser 6507 CA hat 2 Steuergeräte verbaut. Laut Vorbesitzer beide EW. Das erste geht nach hinten und hat 2 Anschlüsse. Wobei einer ein druckloser Rücklauf sein soll.Ich denke aber dass es nicht stimmt weil beide Anschlüsse aus dem Steuergerät… -
Lausbua -
Liked geessen’s post in the thread Lenkprobleme an neuem Lovol 504 Allrad.
Like (Post)Hi, versteh ich das richtig, den Einbau machst Du selber ? Dann würd ich vorher abklären ob Dir dadurch keine Garantie/Gewährleistung und dgl verloren geht. Gruß Bernhard -
Lausbua -
Liked 7207Wäller’s post in the thread Lenkprobleme an neuem Lovol 504 Allrad.
Like (Post)Hallo Albert , Die eine Lösung wäre ja reklamieren , wenn du das Dingens neu gekauft hast. Das sollte ja funktionieren wenn das (fast) neu ist. Der Händler war doch bei dir? Die beste Lösung FÜR MICH wäre einen solchen Schrott gar nicht zu… -
schluetel -
Replied to the thread Lenkprobleme an neuem Lovol 504 Allrad.
PostQuote from DeutzFanBerlin: “Laut diesem Bericht: bericht2018012.pdf sollte der max Hydraulikdruck bei 170 bar sein. 125 bar wäre demnach zuwenig. ” Arbeitshydraulik oder Lenkhydraulik? Mark -
DeutzFanBerlin -
Replied to the thread Lenkprobleme an neuem Lovol 504 Allrad.
PostHallo Albert, Quote from Ollinger Albert: “Habe auch den Öldruck gemessen 125 bar im unteren Drehzahlbereich .Warscheinlich zu wenig. ” Laut diesem Bericht: deutzforum.de/index.php?attach…a42a998e51abfd99184587d76 sollte der max Hydraulikdruck bei 170… -
geessen -
Replied to the thread Lenkprobleme an neuem Lovol 504 Allrad.
PostHi, versteh ich das richtig, den Einbau machst Du selber ? Dann würd ich vorher abklären ob Dir dadurch keine Garantie/Gewährleistung und dgl verloren geht. Gruß Bernhard -
Ollinger Albert -
Replied to the thread Lenkprobleme an neuem Lovol 504 Allrad.
PostHallo die ganze Serie des Lovol 504 ist wahrscheinlich so ausgelegt u.bemessen für Schlepper ohne Frontlader . Mein Nachbar hat mit mir den selben 504 gekauft .Dem war das nur nicht aufgefallen weil der den nicht so belastet wie ich .Lange Rede k.S. Der…