Hallo Thomas,
ja davon kann ich im Moment auch ein Lied singen. Biege gerade fleißig Rohre für meinen Holder A30, siehe Bild.
Hydraulikkomponenten haben leider ihren Preis.
Gerade der Klein***eiß summiert sich in den Kosten.
Könntest den Hebel nicht durch die (Plexiglas?) Scheibe führen und in die Scheibe eine Art Führungsring für die Stange vorsehen?
So könnte das Gestänge dauerhaft am Schlepper bleiben und die Frontscheibe kann auch geschlossen werden.
Gruß
Stephan
ja davon kann ich im Moment auch ein Lied singen. Biege gerade fleißig Rohre für meinen Holder A30, siehe Bild.
Hydraulikkomponenten haben leider ihren Preis.

Gerade der Klein***eiß summiert sich in den Kosten.
Könntest den Hebel nicht durch die (Plexiglas?) Scheibe führen und in die Scheibe eine Art Führungsring für die Stange vorsehen?
So könnte das Gestänge dauerhaft am Schlepper bleiben und die Frontscheibe kann auch geschlossen werden.
Gruß
Stephan
F2L612/5 NK , 24 PS, BJ 1956
F2L514/50, 28 PS, BJ1951 (Schlepper von meinem Vetter)
Holder A30, 24PS, BJ 1974
Holder P20, 18PS
Ex-Schlepper:
Holder A12, 12PS, BJ 1959
F2L514/50, 28 PS, BJ1951 (Schlepper von meinem Vetter)
Holder A30, 24PS, BJ 1974
Holder P20, 18PS
Ex-Schlepper:
Holder A12, 12PS, BJ 1959