Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 83.
-
HI, was sagt die Spannung an der + Klemme am Anlasser beim Starten? wenn über 12 V, mal ein Starterkabel von der - Klemme der Batterie an das Anlassergehäuse, oder Farblosem Schraubenkopf am Motorblock klemmen. Gruß
-
Ablagen in der Agro Farm oder Plus Kabine
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHi, schöne Ablage, gute Idee, einen Kantenschutz würde ich noch montieren, bei einer unbedachten Bewegung kann das ganz schön schmerzhaft sein Soll keine Kritik sein!! viele Grüße
-
An die Agroplus fahrer
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHi ich meinte das andere links, die rechte Seite. Meiner ist 04 2013 vom Stapel gelaufen, da ist auch die Tankleitung ein bissle anders verlegt, so manches verbessern die Italiener auch. Ich finde den Trecker jetzt wo alles so ist wie es soll schon recht nett und brauchbar, er muss sich auch nicht vor roten und blauen verstecken. Bin mal gespannt wie der neue 4 xxx oder 5 xx Nachfolger vom 5 D aussieht und was da so verbaut ist. Viele Grüße
-
An die Agroplus fahrer
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHallo Rene, das ist mal ein super Bericht, mit sauberer Beschreibung und auch die passende Lösung dafür, die AP `s wurden ja immer weiter verbessert und werden über einen Kamm geschert . Was mich immer etwas fuchst, dass wir Kunden die Feinarbeiten machen müssen die zur perfekten Funktion der Maschinen führen, überall wurde die Schaltung als schwergängig kritisiert, doch Händler brauchen da nixx machen, das darf der Kunde im Forum nachlesen und dann selbst tun, finde ich schade. Zum verlegen der…
-
Agroplus 320 Bremsenproblem
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHi, Wenn er das wieder macht, betätige einfach mal schnell und mehrfach das Bremspedal, bis du Druck hast, dann feste aufs Pedal drauf stehn, wenn da ein Schlauch oder ne Manschette defekt ist wirst Du dann sehn wenn die Flüssigkeit austritt, Lenkbremse frei geben dann mal rechts und links testen, so müsste das zu finden sein. Bremsflüssigkeitsstand beobachten ob der Stand dann bei Pumpen weniger wird. Gruß Benno
-
Agroplus 320 Bremsenproblem
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHat keinen, warst mal an der rechten Seite an dem Bremsventil block
-
Agroplus 320 Bremsenproblem
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHallo, einfach mal den Hauptbremszylindertest machen, mit der Hand langsam das Pedal drücken Zeitlupe, geht es durch Zylinder defekt. Wenn gut , mal das Brems Verteilventil rechts auf 2 Achsen stellen, so mit kannst einkreisen wo der Hund begraben ist. Gruß
-
Piepen beim rückwärtsfahren
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHi, ich denke dass das WARNSIGNAL beim einlegen vom Rückwärtsgang aktiv wird, dann wird da wohl an der Schaltakrobatik ein kleiner Schalter zu sehen sein, dann stellt sich die Frage wie die Steuerung des ganzen funktioniert, mit Stecker abziehn wird es vielleicht gehen?????? oder auch nicht!!!!!!!! Am besten Schaltplan besorgen und die Geschichte anschauen, dann sieht man wie die Schaltung aufgebaut ist und kann dann Fachgerecht angreifen, lach. Also an die Arbeit, wenn es soo schlimm ist. Viele…
-
Hallo, klar doch Werkstattarbeit, wenn die das nicht wollen oder können, mach ich das halt selbst, auch wenn ich wenig Zeit hab, ist aber besser wie 2 Stunden hin und zurückfahren mit keiner Verbesserung des Ärgernisses. Was mir noch aufgefallen ist, letzte Woche spendierte ich dem Guten SDF Bulldog einen Ölwechsel, 1/2" Ratsche reichte nicht um die Ablassschraube zu öffnen, Knebel 50 cm Rohr als Verlängerung dann ging das....... Ich hab das nur mal so aufgeschrieben, um zu zeigen, dass es Werks…
-
Ja hast recht, aber oft sind kleine Schlüsselerlebnisse das Geheimnis zwischen Grottenschlecht und Super gut. Kleines Beispiel. Mein SDF Bulldog Beim Kauf beim abholen und beim Abholen bemängelte ich schwergängige Schalthebel, Verkäufer, wird bei der Auslieferung alles gemacht, beim Abholen, nixx gemacht, Übergeber ( Werkstatt) das gibt sich mit der Zeit... 1 Kundendienst sagte ich schau mal nach der Schaltung, Werkstatt, ist normal, gibt sich mit der Zeit........... Kurze Zeit später Kupplungss…
-
Hallo Zusammen, ich lese, mit viel Interesse eure Meinungen und Erkenntnisse, wenn ich es nicht besser wüste, müsste ich meinen SDF auch wegtun, könnte ja ein Defekt auftreten????? Was mir auffällt ist die Negative Art, als erstes war ne schlechte Übergabe, Werksmangel von der Werkstatt nicht abgestellt, gut hat ein wenig gedauert, die Jungs sind halt auch noch nicht sehr vertraut mit dem neuen Claas, heißt wenig Erfahrung mit der Technik dieses Claas Bulldog. Handbremse, wie schon beschrieben, …
-
Hydraulik Agroplus 75
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHI, unter der Kabine da wo der Hydraulikblock flacher ist, mittig, da sind bei den neueren Modellen der Drucklose Rücklauf angeschlossen. Gruß
-
Hydraulik Agroplus 75
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHallo, schau mal oben Mitte auf den Hydraulikblock, da müsste ein Druckloser Rücklaufanschluss sein, 16 mm Rohr mit Hohlschraube angeschlossen, da kann eine zweite Leitung mit länger Hohlschraube angeschlossen werden. Gruß Benno
-
Hallo, schade dass Du nicht die tollen Bremsen hast, ich möchte die nicht mehr missen, da sie halt auch bei niedriger Geschwindigkeit sehr gut funktionieren, im Wald langsam über Wurzeln fahren und anhalten ohne abzuschmieren. Bei einem T4 vom Kumpel verspannt sich das ganze nach einer Bremsung mit viel Anhängergewicht, dass er fast nicht mehr lenken kann... Ist schon komisch, dass man so manches nicht sofort merkt oder vermisst, bis man in eine Situation kommt bei der man eine Funktion oder ein…
-
Zusammenfassung der Erfahrungen mit meinem Agrokid 230 nach gut 50h
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHallo , ja der Kid hat bestimmt eine mechanische Einspritzpumpe, der neue, ein Moderner mit Elektronischer Regelung, der bleibt einfach bei der angeforderten Drehzahl im Rahmen seiner Parameter. somit nicht zu vergleichen mit dem Kid. Auch wenn das hier manche nicht gerne hören, ein Moderner Diesel kann einfach mehr wie ein alter herkömmlicher Diesel ............ Schönen Feierabend
-
Zusammenfassung der Erfahrungen mit meinem Agrokid 230 nach gut 50h
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHallo, eine Sache iss doch super, unser Claas Deutz Fahrer ist doch ziemlich glücklich mit dem neuen Ross, das ist doch das wichtigste und Drehmoment hat er auch genug, also alles Super Liebe Grüße
-
Zusammenfassung der Erfahrungen mit meinem Agrokid 230 nach gut 50h
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHallo, ich finde das war die richtige Entscheidung, bevor die Unzufriedenheit noch schlimmer wird. Was halt wichtig ist, die WERKSTATT, wenn die keine Lust haben, oder denken sie sind die größten, dann wird das nixx mit gutem Kundenservice. Ich hoffe für Dich , dass der Schlepper ein guter ist, auch wenn er vom Farbton etwas abweicht. Ich wünsche Dir viel Freude damit, vielleicht kannst uns hier ein wenig auf dem laufenden halten, was du mit dem Atos so erlebst. Gruß Benno
-
Agrokid geht von alleine aus
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHallo, ich denke der Kid hat doch Garantie, wenn er dann stehen bleibt sollte doch der Händler sich darum kümmern dass das Ding wieder flott wird. Auch die anderen Dinge sollten sich doch abstellen lassen, über Gewährleistung kann der Händler doch mit Deutz abrechnen. Schade so Sachen machen halt nicht gerade Glücklich. Gruß Benno
-
Zusammenfassung der Erfahrungen mit meinem Agrokid 230 nach gut 50h
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHallo Andre, egal wie viel oder wenig du damit arbeitest, es wird Dich nicht wirklich glücklich machen, das hat mit gut und schlecht wenig zu tun, sondern mit dem Anspruch an das ganze Paket. ich würde mit dem Kid mal zum Händler fahren, dort mal ein Angebot über einen 5060 oder 5070 Ecoline mit 15 30 Getriebe machen lassen, dann weist Du ganz schnell ob Du das machen willst oder nicht. Dann UNBEDINGT PROBEFAHRT MACHEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!damit Du weist was auf Dich zukommt, es gi…
-
50h Motorölwechsel?
unentschlossener - - Agrolux, Agrokid, AgroCompact, Agroplus und Agrofarm
BeitragHallo, es kommt auch auf die Betriebszeit an, wenn ein Motor Jährlich seinen Ölwechsel bekommt schadet es sicher nicht. Gruß Benno